Viele Menschen möchten zu Hause in vertrauter Umgebung in Frieden sterben. Unser Bestreben ist es, unsere Patienten individuell und in Würde zu begleiten. Unsere speziell geschulten Palliativfachkräfte arbeiten eng mit Palliativärzten, Hospizdiensten und Seelsorgern zusammen.
Für Patienten und Angehörige stellen wir eine eigene Palliativ-Notruf-Nummer zur Verfügung. So ist eine Erreichbarkeit „rund um die Uhr“ gewährleistet und eine konstante und spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) sichergestellt.
Für Patienten und Angehörige stellen wir eine eigene Palliativ-Notruf-Nummer zur Verfügung. So ist eine Erreichbarkeit „rund um die Uhr“ gewährleistet und eine konstante und spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) sichergestellt.
Palliativpflege ist der Begriff für eine Behandlung, Begleitung und Pflege, die nicht die Heilung einer Krankheit zum Ziel hat, sondern die Linderung von Beschwerden. Ein weiteres Augenmerk liegt bei den Angehörigen, die in dieser schwierigen Situation besondere Unterstützung bedürfen – eine Thematik, die oft unterschätzt wird.
Das oberste Ziel in der Palliativpflege ist die bestmögliche Lebensqualität von unheilbar-, schwerstkranken und sterbenden Menschen. Dabei beginnt die ambulante Palliativpflege ab der Diagnose „unheilbar mit begrenzter Lebenserwartung“. Die Palliativbetreuung setzt also ab dem Zeitpunkt an, wenn die Krankheit nicht mehr auf eine Heil-Behandlung anspricht oder der Patient weitere Therapien ablehnt.
Die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung ist eine von den Krankenkassen anerkannte Dienstleistung und kann zusätzlich zu den normalen Leistungen eines Pflegedienstes wie z.B. Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen in Anspruch genommen werden. Diese Leistung sieht vor, dass wir immer in Verbindung mit einem/r Palliativmediziner/in tätig sind. Es ist ebenfalls möglich, dass diese Form der Unterstützung in Pflegeheimen erbracht werden kann. Wir sind Vertragspartner des Palliativnetzes Travebogen in Lübeck.
Die spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung ist eine von den Krankenkassen anerkannte Dienstleistung und kann zusätzlich zu den normalen Leistungen eines Pflegedienstes wie z.B. Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen in Anspruch genommen werden. Diese Leistung sieht vor, dass wir immer in Verbindung mit einem/r Palliativmediziner/in tätig sind. Es ist ebenfalls möglich, dass diese Form der Unterstützung in Pflegeheimen erbracht werden kann. Wir sind Vertragspartner des Palliativnetzes Travebogen in Lübeck.
- Pflegeberatung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
- Symptomkontrolle, insbesondere bei Schmerzen, Übelkeit und Atemnot; Überwachung der Medikamenteneinnahme z.B. bei Schmerztherapie
- vorbeugende und lindernde Maßnahmen, wie Hautpflege und Mundpflege
- Enterale und parenterale Ernährung
- Versorgung von zentralen Venenkathetern, wie z.B. Port-Anlagen
- Wundversorgung
- 24-Stunden-Rufbereitschaft
Gesundheits- und Krankenpflege zu Hause
Wir helfen Ihnen – flexibel & kompetent
